ausbaufähig sein

ausbaufähig sein
ausbaufähigsein
\
kinderlosverheiratetsein.HergenommenvomHaus,dassichdurchAnbautenvergrößernläßt.Vgl⇨Balkon=LeibderSchwangeren;⇨bauen=einKindzeugen.BSD1960ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • King Shaka International Airport — King Shaka International Airport …   Deutsch Wikipedia

  • Aktenführung — Unter Schriftgutverwaltung versteht man die systematische Aufzeichnung von Geschäftsvorgängen und ergebnissen. Synonym werden die Begriffe Recordkeeping, Aktenführung und Records Management verwendet. Zum Teil wird der Begriff auch mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Records Management — Unter Schriftgutverwaltung versteht man die systematische Aufzeichnung von Geschäftsvorgängen und ergebnissen. Synonym werden die Begriffe Recordkeeping, Aktenführung und Records Management verwendet. Zum Teil wird der Begriff auch mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Schriftgutverwaltung — Unter Schriftgutverwaltung versteht man die systematische Aufzeichnung von Geschäftsvorgängen und ergebnissen. Synonym werden die Begriffe Recordkeeping, Aktenführung und Records Management verwendet. Zum Teil wird der Begriff auch mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Computerwurm — Ein Computerwurm (im Computerkontext kurz Wurm) ist ein Computerprogramm oder Skript mit der Eigenschaft, sich selbst zu vervielfältigen, nachdem es ausgeführt wurde.[1] In Abgrenzung zum Computervirus verbreitet sich der Wurm, ohne fremde… …   Deutsch Wikipedia

  • Tamerlan — Timur Denkmal in Taschkent Timur (eigentlich Temür) ibn Taraghai Barlas (persisch ‏تیمور‎, Tīmūr, von mitteltürkisch Temür – „das Eisen“; in der abendländischen Geschichtsschreibung besser bekannt als Tamerlan bzw. Timur Lenk ( …   Deutsch Wikipedia

  • Timur — Denkmal in Taschkent Tīmūr bin Taraghay Barlas (Mitteltürkisch: ‏تیمور‎ Temür‎, „das Eisen“), in der abendländischen Geschichtsschreibung besser bekannt als Tamerlan bzw. Timur Lenk (ugs. Timur der Lahme [1], * 8. April 1336 in Kesh, heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Timur Lang — Timur Denkmal in Taschkent Tīmūr bin Taraghay Barlas (Mitteltürkisch: ‏تیمور‎ Temür‎, „das Eisen“), in der abendländischen Geschichtsschreibung besser bekannt als Tamerlan bzw. Timur Lenk (ugs. Timur der Lahme [1], * 8. April 1336 in Kesh, heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Timur Leng — Timur Denkmal in Taschkent Tīmūr bin Taraghay Barlas (Mitteltürkisch: ‏تیمور‎ Temür‎, „das Eisen“), in der abendländischen Geschichtsschreibung besser bekannt als Tamerlan bzw. Timur Lenk (ugs. Timur der Lahme [1], * 8. April 1336 in Kesh, heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Timur Lenk — Timur Denkmal in Taschkent Tīmūr bin Taraghay Barlas (Mitteltürkisch: ‏تیمور‎ Temür‎, „das Eisen“), in der abendländischen Geschichtsschreibung besser bekannt als Tamerlan bzw. Timur Lenk (ugs. Timur der Lahme [1], * 8. April 1336 in Kesh, heute… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”